Wüest & Partner Studie : Der Einfluss der Aussicht auf den Wert einer Immobilie

Mithilfe eines digitalen Zwillings (im Englischen auch „digital twin“ genannt, d. h. ein virtuelles Modell, das so gestaltet ist, dass es ein physisches Objekt genau widerspiegelt) gelang es den Analysten von Wüest & Partner, eine Reihe von Messwerten für die Aussicht zu berechnen, wie z. B. den Anteil der Aussicht von einem Gebäude auf eine Landschaft (Berg, See usw.).

Es ist allgemein bekannt, und diese Studie belegt dies, dass das, was wir sehen, unser Wohlbefinden beeinflusst, und die Qualitäten der Aussicht spielen eine wichtige Rolle dabei, wie Käufer Landschaften wahrnehmen und ihre Entscheidungen treffen.

Die Studie belegt, dass nur 4,6% des Schweizer Immobilienbestands eine 1%ige Aussicht auf ein Gewässer bieten! Somit bietet der Blick auf den Genfersee einer Wohnung nicht nur ein persönliches Vergnügen im Alltag für ihre Bewohner, sondern auch einen begehrten Seltenheitseffekt und damit einen starken Schutz des Vermögenswertes.
Unser Projekt „La Fontaine d’Ehden“ in Corseaux ist ein perfektes Beispiel für ein Gebäude, das sich perfekt in seine Umgebung einfügt. Die Penthäuser bieten dank ihrer riesigen Fenster nicht nur einen außergewöhnlichen Blick auf die Alpen und den See, sondern auch eine beeindruckende Deckenhöhe von über fünf Metern. Die Baugenehmigung wurde erteilt und die Übergabe der Wohnungen ist für Anfang 2025 geplant.
„La Fontaine d’Ehden“ in Corseaux (VD)