Raiffeisen-Studie: Der Wohnungsmarkt steuert auf einen Eisberg zu

Der Wohnungsmarkt steuert mit Vollgas auf einen Eisberg zu, so Fredy Hasenmalle, Chefökonom von Raiffeisen Schweiz, in seiner vierteljährlichen Studie zum Immobilienmarkt. Die Zahlen sind klar: Die Zahl der verfügbaren Mietwohnungen ist innerhalb von zwei Jahren um mehr als 50% gesunken. Die Anzeichen für eine Knappheit sind daher nicht mehr zu übersehen. Da der Bau neuer Immobilien sehr schwach ist, wird eine Verschärfung der Wohnungskrise in den nächsten zwei bis drei Jahren vorausgesagt.
Solange jährlich zwischen 10.000 und 15.000 Wohnungen fehlen, wird sich die Lage weiter verschärfen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie mit dem Erwerb von Wohneigentum nicht zu lange warten sollten, da die Mieten erheblich steigen könnten (potenziell um +15 % im Jahr 2024). Um Ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, die stabilen Hypothekenzinsen zu nutzen, die für Hypotheken mit einer Laufzeit von fünf Jahren sogar schon gesunken sind!
Wir laden Sie ein, drei neue Projekte der Capvest Gruppe zu entdecken, die alle über eine rechtskräftige Baubewilligung verfügen und sich auf der linken Seite des Kantons Genf oder im Kanton Waadt befinden.
„Le Chêne d’Ehden“ in Conches – THPE-Projekt – http://rag.lechenedehden.ch
„Les Vignes d’Ehden“ in Anières (GE) – THPE-Projekt – https://rag.lesvignesdehden.ch
„Les Rives d’Ehden“ in La Tour-de-Peilz (VD) – Minergie-Projekt – https://rag.lesrivesdehden.ch
Retail Advisors Geneva