Neuer Rekord für den Schweizer Immobilienmarkt laut einer Studie des Beratungsunternehmens KPMG

Der jüngste Bericht „Swiss Real Estate Sentiment Index 2025” von KPMG (ein jährlicher qualitativer Indikator, der die Erwartungen des Schweizer Immobilienmarktes hinsichtlich der wirtschaftlichen Entwicklung und der Preise für die nächsten 12 Monate misst) zeigt eine beispiellose positive Dynamik für Immobilieninvestitionen in der Schweiz.

Innerhalb von zwei Jahren stieg der Index von einem historischen Tiefstand von –77,4 Punkten auf einen Höchststand von +69,5 Punkten – ein bemerkenswerter Anstieg. Die Preisprognosen sind in den meisten Segmenten optimistisch: Wohnimmobilien, Büros, Gewerbeimmobilien usw. Selbst Randlagen weisen zum ersten Mal positive Erwartungen auf.

Zu den wichtigsten Hindernissen, die von den Fachleuten genannt werden, gehören verschärfte Vorschriften und bürokratischer Druck sowie die wirtschaftliche Unsicherheit in Europa.

Was die Nachhaltigkeit betrifft, so berücksichtigen 75 % der Befragten zumindest teilweise Klima- und Naturrisiken in ihrem Portfolio – aber nur 14 % von ihnen können diese genau quantifizieren.

Die vollständigen Ergebnisse und Daten nach Region oder Segment finden Sie unter: https://kpmg.com/ch/fr/industries/real-estate/swiss-real-estate-sentiment-index.html