Capvest schließt sich mit der Gemeinde Port-Valais für ein 100% elektrischen Shuttle zusammen

Capvest hat sich mit der Gemeinde Port-Valais und dem Stadtplanungsbüro GEA zusammengeschlossen, um Tests eines neuen, zu 100 % elektrischen und modularen Shuttle-Busses in Le Bouveret zu initiieren. Diese Tests sind Teil der Überlegungen zur Verbesserung der Mobilität in dieser wunderschönen Tourismusdestination am Ende des Genfersees, wo Cavpest die Entwicklung eines Outlet-Dorf-Projekts steuert.

 

Der Shuttlebus trägt den Namen Cristal. Es handelt sich um einen Minibus, der keine CO2-Emissionen ausstößt und nicht länger als ein Standardauto ist – ideal, um die letzten Kilometer in einem multimodalen städtischen Verkehrskontext zu überbrücken. Jeder Shuttle kann bis zu 14 Personen stehend befördern und kann sich zu einem Konvoi von bis zu drei Fahrzeugen zusammenschließen, so dass pro Fahrt bis zu 42 Personen befördert werden können.

Es gibt Überlegungen, die Anzahl der Fahrzeuge im Zentrum von Le Bouveret zu begrenzen, indem mit diesem Elektro-Shuttle eine Verbindung zwischen dem Hafenbereich von Le Bouveret, wo die Schiffe anlanden und die Züge und Busse ankommen, und dem künftigen Outlet geschaffen wird. Weitere Verbindungen zu den zahlreichen Freizeitzentren der Region wie dem Acquaparc, dem Swiss Vapeur Parc und den Campingplätzen werden derzeit geprüft.

Diese Lösung ist Teil einer umfassenden und avantgardistischen multimodalen Überlegung der Gemeinde Port-Valais, die auch ein Projekt für ein emissionsfreies See-Shuttle, die Erhöhung der Frequenz der Zugverbindungen und strategische Parkplätze am Rande des Zentrums umfasst.

 

Der Shuttle ist in Frankreich bereits zugelassen und in Betrieb. Im Anschluss an die Tests wird ein Antrag auf Zulassung in der Schweiz gestellt.